|
|
Erweiterung einer CORBA-Implementierung zur Kommunikation mobiler Endgeräte |
Inhalt:
Mobile Endgeräte (z.B. Laptops, PDAs, Handys) werden immer beliebter und werden in der Zukunft einen Internetzugang benötigen. Verschiedene Netzwerkarchitekturen, wie zum Beispiel Wireless Ethernet, GPRS und UMTS, kommen hierfür in Frage. Die am Lehrstuhl für Betriebssysteme entwickelte CORBA-Implementierung soll im Rahmen dieser Diplomarbeit so erweitert werden, dass sie, je nach Verbindungsqualität und Verbindungskosten, den besten Internetzugang automatisch auswählt. Fällt der ausgewählte Zugang aus, so sollte die Anwendung dynamisch einen neuen Internetzugang auswählen und die unterbrochene Verbindung wieder aufbauen, so dass der Anwender die Unterbrechung nicht bemerkt. Der Aufbau einer neuer Internetverbindung stellt ein gravierenden Eingriff ins System dar, da unter Umständen dem System eine neue IP-Adresse zugewiesen wird.
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Vordiplom Elektrotechnik oder Informatik
- Grundlegende Erfahrunge in der System- und Netzwerkprogrammierung
- Programmiererfahrung in C oder C++
- Selbständiges und kreatives Arbeiten
Kontakt
Stefan Lankes
Lehrstuhl für Betriebssysteme (LfBS), RWTH Aachen
Kopernikusstraße 16, D-52056 Aachen
Tel.: +49-241-80-25162, Fax: +49-241-8888-339
e-mail: stefan@lfbs.rwth-aachen.de
|
|
|