LFBS Home Lehrstuhl für Betriebssysteme RWTH
Disclaimer/
Haftungsausschluss
Webmaster
(admin@lfbs...)
Home > Bachelor- / Masterarbeiten > Aktuelle Studienarbeiten > BlueBot  

Entwicklung Bluetooth-basierter Steuerungen mit Smartphones

Entwicklung Bluetooth-basierter Steuerungen mit Smartphones

Basierend auf einem Atmel AVR Mikrokontroller wurde eine Steuerung entwickelt, mit Hilfe derer ein mobiler Roboter über Bluetooth von einem Mobiltelefon aus gesteuert werden kann. Dazu wurde mit Hilfe des Atmel Mikrokontroller die Bluetooth-Nachrichten in Nachrichten auf einem CAN Bus oder einer seriellen Schnittstelle umgewandelt. Das Projekt wird als Steuerung beim Roboterclub Aachen eingesetzt. Eine weitere Roboterplattform, die über diese Platine steuerbar ist, ist der C't Bot der Zeitschrift C't.

Zum Einbau in die verschiedenen Roboter wurde eine Platine entworfen und angefertigt.
Platine mit Bluetooth-Modul

Die Steuerbefehle werden von einem Bluetooth-fähigen Mobiltelefon abgesetzt. Eine Anwendung auf dem Mobiltelefon, welche die Tastendrücke in Bluetooth Nachrichten umsetzt, wurde gleichfalls entwickelt.

C't Bot mit Bluetoothplatine
Text der Ausarbeitung
Print Version