LFBS Home Lehrstuhl für Betriebssysteme RWTH
Disclaimer/
Haftungsausschluss
Webmaster
(admin@lfbs...)
Home > Bachelor- / Masterarbeiten > Diplom-/Masterarbeiten > Echtzeitfähiges Netzwerkprotokoll  

Entwicklung und Implementierung eines Netzwerkkarten-Treibers sowohl unter Linux als auch RTLinux zur Realisierung eines echtzeitfähigen Netzwerkprotokolles

Inhalt

In Real-Time Linux werden die Realzeit-Prozesse von einem (von Linux unabhängigen) erweiterbaren Mikro-Kern verwaltet. Der eigentliche Linux-Betriebssystemkern ist aus der Sicht dieses Mikro-Kerns ebenfalls nur ein Realzeit-Prozess mit niedrigster Priorität. Realzeit-Prozesse und normale Linux-Prozesse können über einen gemeinsamen Speicher miteinander kommunizieren.


In dieser Diplomarbeit soll ein Netzwerkkarten-Treiber entworfen und implementiert werden, der die ankommenden Nachrichten von Linux- und RTLinux-Programmen entgegennimmt und diese Nachrichten nach ihren Prioritäten sortiert. Anschließend werden die Nachrichten vom Treiber über ein TCP/IP-Netzwerk versendet, dabei soll die Nachricht mit der höchsten Priorität als erstes verschickt werden. TCP/IP ist kein echtzeitfähiges Protokoll. Aus diesem Grund soll später ein echtzeitfähiges Protokoll entwickelt werden, dass das TCP/IP-Netzwerk ersetzen soll. Bei der Entwicklung des Treiber sollte dies berücksichtigt werden, sodass das neue Protokoll leicht integriert werden kann.

Schwerpunkte

  • System- und hardwarenahe Programmierung
  • Umgang mit komplexen Softwareprojekten
  • Programmiererfahrung, vorzugsweise in C, hilfreich

Kontakt

    Stefan Lankes
    Lehrstuhl für Betriebssysteme (LfBS), RWTH Aachen
    Kopernikusstraße 16, D-52056 Aachen
    Tel.: +49-241-80-25162, Fax: +49-241-80-22339
    e-mail: stefan@lfbs.rwth-aachen.de
Print Version